Alpen- und Seentour

2011

1.TAG

Wir starteten in Lechbruck am See und fuhren über Füssen / Reute nach Österreich, dann über den Fernpass und Landeck nach Samnaun in die Schweiz zum Shoppen und Tanken
(ein wahres Mekka für Benzin Alkohol und Parfüm, ist nämlich alles zollfrei)

 
 
 
Von Samnaun in der Schweiz ging es mit einem supergünstigen randvollen Tank dann über Österreich nach Italien über den Reschenpass ...
 
   
... bevor wir mit unserer Familienkutsche die 48 Kehren des Stilfser Joch bezwungen haben....
 
....und mit einem herrlichen Blick und BergPanorama belohnt wurden.
Weiter ging es dann nach Sondrio wo wir in diesem Hotel mit diesem Blick und einer Klimaanlage im Zimmer die erste Nacht verbrachten
   
 

2.TAG

( der stressigeste Tag )
Nach einem mageren typisch italienischem Frühstück und einem hervorragenden Cappuccino fuhren wir am zweiten Tag in Richtung drei sehr bekannter italienischen Seen. Vorbei an Comer und Luganer See zum Ostufer des Lago Maggiore. Dort gönnten wir uns erst einmal bei über 30° ein wohlverdientes Bad.

 
 
Von Laveno am Ostufer des Lago Maggiore brachte uns eine Autofähre an das Westufer nach Intra. Die 1/2 stündige Überfahrt war ein wahres Erlebnis, bei herrlichen Sonnenschein.
 
 
Nachdem wir am Ostufer angekommen waren fuhren wir nördlich den See entlang und versuchten mehrmals eine Übernachtungsmöglichkeit zu finden, jedoch ohne Erfolg. Trotz Vorsaison war alles ausgebucht und es kam ein wenig Stress in der Familie auf. Also entschieden wir uns in der Schweiz eine Übernachtungsmöglichkeit zu suchen. Doch wir mußten, nachdem wir den San Beradino Pass überfahren hatten, schnell feststellen das dort die Zimmerpreise jenseits von 150 Euro lagen und das waren nicht mal ordentliche Hotels, ich würde sie eher als abbruchreife Gasthäuser bezeichnen.
 
   

Kurzentschlossen, da es auch mittlerweile früher Abend war, machten wir uns auf den Weg Richtung Österreich. Unterwegs wurde noch etwas für einen Imbiss, den wir später im Freien mit Blick auf die Berge an einem Rastplatz in Lichtenstein genossen, eingekauft.
Gegen 22.30 Uhr erreichten wir dann die Stadt Bludenz und suchten nach einem bezahlbaren Hotel. Das wir bei diesem Hotel einen absoluten Volltreffer machten, wurde uns eigentlich erst am nächsten Morgen bei Tageslicht klar.
 

3.TAG

Der dritte Tag begann, wir konnten es kaum glauben, perfekt. Nachdem wir unsere Taschen wieder im Auto verstaut hatten und zum Frühstück ins Hotel gingen, wurden wir auf eine Terrasse geführt. Bei einem sehr reichhaltigen und guten Frühstück genossen wir den Blick von der Terrasse des hochgelegenen Schloßhotel über ganz Bludenz und die Berge.
Anschliessend fuhren wir von Bludenz aus über den Arlbergpass ...

 
 
... nach Galtür im Paznauntal, wo wir auf Anhieb eine große schöne Ferienwohnung in der Pension Hochgaltür fanden und für 2 Tage buchten. Den Rest des Tages entspannten wir dann ein wenig auf dem Balkon bei diesem herlichen Blick...
   
   
... und nach dem Abendessen mit einem kleinen Spaziergang Richtung Jamtal.
 
4.TAG
Am vierten Tag fuhren wir nach dem Frühstück mit dem Auto zur Silvretta Hochalpenstrasse um über sie zum Silvretta Stausee zu gelangen.
 
   
Am See angekommen, liefen wir über die Staumauer, um einmal den See, der sich dann doch als sehr groß erwies, zu umwandern. Die nachfolgenden Bilder entstanden bei diesem Rundgang und es war hauptsächlich Wasser was aus allen Ritzen kam.
 
 
 
 
5.TAG
Am fünften Tag packten wir dann erneut unser Hab und Gut um unser letztes Ziel dieser Tour, abermals Samnaun, anzusteuern. Gegen 11.30 Uhr trafen wir dort ein und buchten für eine Nacht eine schicke Ferienwohnung direkt im Ort.
 
 
Nachdem wir unser Gepäck in den Zimmern verstaut hatten, brachen wir auf zu einer kleinen Wanderung.
Das Ziel hieß "Bei den Wasserfällen", auf dem Weg dorthin entstanden diese Aufnahmen.
 

6.TAG
Tag 6 stand ganz im Zeichen der Heimreise. Nach dem leckeren Frühstück wurde das Auto bepackt und nochmals zu einem sehr günstigen zollfreien Tarif randvoll getankt. So fuhren wir dann über Landeck und den Fernpass wieder dem deutschen Boden entgegen.

 

   
   

Wir hoffen, das euch der Bericht mit Bildern genauso gut gefallen hat,

wie uns dieser Kurztrip durch Österreich Italien Schweiz und Lichtenstein.

E N D E