ALPENTOUR 2013
Westalpen
& Gardasee (Westufer)
Kurze Info bevor es losgeht.
Die Bilder öffnen sich ab diesem Beitrag jetzt immer im selben Browserfenster,
um sie zu schliessen benutzt den
ZURÜCK
Button,
Verlinkungen im Text öffnen sich weiterhin in einem seperaten Browserfenster
Unser Urlaub im Spätsommer 2013 führte uns, durch die
Westalpen bis ans Westufer des Gardasee. |
||||
Am ersten Tag
führte uns unsere Fahrt zunächst ins Alpenvorland...
|
||||
...und zur Stärkung
gab es für jeden erst einmal eine Portion
frische Buttermilch, lecker. |
||||
Mit dieser Stärkung
schafften wir es dann auch locker |
||||
Da das Wetter
(regnerisch und kühl) bei der Ankunft am Abend
und auch am nächsten Morgen zu wünschen übrig lies, machten wir uns auf den Weg zum Gardasee und hoffentlich in die Sonne. Zunächst fuhren wir, wegen Regen leider geschlossen, über die Großglockner Hochalpenstrasse da auch weiter oben alles wolkenverhangen war enstanden nur wenige Bilder... |
||||
...auch
der Gipfel des Grossglockner zeigte sich uns nicht und blieb in den
Wolken,...
|
||||
...und so erreichten
wir dann den Ort Heiligenblut
mit seiner Wallfahrtskirche,
und das Wetter wurde schlagartig besser, die Sonne zeigte sich |
||||
Mit einer Unterkunft
(Hotel Mercedes)
wurden wir schnell fündig und genossen
am Abend den Blick über den See von unserer riesen Terrasse |
||||
Von der Sonne
geweckt und voller Tatendrang entstanden diese Bilder rund um den Ort
"LIMONE"
|
||||
Am Abend ging
es dann, wie soll es anders sein,
lecker Pasta essen, Wein trinken und danach ein Cappuccino geniessen La Dolce Vita eben... |
||||
... aber was danach
kam war nicht mehr lustig.
|
||||
Völlig durchnässt
mit einem geliehenen Regenschirm
(wer denkt bei Sonne und 30° an einen Regenschirm) kamen wir in der Nacht zu Hotel zurück und auch der nächste Morgen sah nicht besser aus, wenn auch die Sonne ein Loch in den Wolken gefunden hatte. Wäre gerne mal schwimmen gegangen. |
||||
Angesichts der
miesen Wetterlage entschieden wir die Zelte abzubrechen
und weiter in den Süden zu fahren. Wir landeten in Campagnola in einer schnuckligen Unterkunft mit Weinbau mitten im Grünen |
||||
Von hier aus ging
es zuerst in eine Ölmühle und dann an den Hafen von Manerba
wo wir den Tag in der Sonne mit einem langen Uferspaziergang und bei leckeren Getränken verbrachten |
||||
Tagesausflug nach
Salo
und Umgebung
|
||||
Nach einer kühlen
Erfrischung an der Hafen Promenade haben wir noch das entdeckt.
|
||||
Aus einer Laune
heraus entschieden wir uns abermals die Unterkunft zu wechseln
um die letzten Tage dirkt am Ufer des Sees zu verbringen und haben das gefunden... |
||||
unser Haus
|
unser Garten
|
unser Boot
|
||
![]() ![]() einen kleinen Bungalow in San Felice del Benaco in einer Ferienanlage direkt am Ufer |
||||
Sonnenaufgang
und Abendstimmung am See
|
||||
Bilder die in
den Tagen rund um die Anlage und den See entstanden
|
||||
Tagesausflug zum
Rocca
di Manerba
mit einem herrlichen Rundblick über den See |
||||
Mit dem Auto um
die Südspitze des Gardasee
an das Ostufer nach Torri del Benaco |
||||
zurück ging
es dann mit der Autofähre
|
||||
So langsam ging
es zum Ende des Urlaubs
und wir wollten die letzten Tage noch in Livingno verbringen ![]() auf dem Weg kamen wir am Lago d´Iseo vorbei... |
||||
...und es ging
immer weiter bergauf in die Alpen über Tirano,
Richtung Berninapass entlang der Bernina Strecke um in Livigno anzukommen |
||||
Einfahrt nach
Livigno und erst mal das Wichtigste erledigen...
|
||||
als zweitwichtigste
Sache zur Paprika oder ins Alibi und Cappuccino geniessen...
|
||||
...und ein Eis
in der Latteria
di Livigno muss auch sein.
|
||||
Der Rest ist schnell
erzählt, Shoppen, Relaxen und sich die Beine vertreten
dabei alte und neue Holzhäuser ansehen die perfekt in die Ladschaft passen. |
||||
einfach schön
dieses Fleckchen Erde
|
||||
und wie jedes
Jahr muss man dann auch wieder heim
über die Schweiz nach Deutschland aber zuvor mußte das erledigt werden !!!! im September !!!! |
||||
Zum Abschluss gibt es noch einen kleinen Film den wir bei der Tunneldurchfahrt des Munt la Schera aufgenommen haben So das war unsere Reise 2013, wir freuen uns wenn es euch gefallen hat. |