Auch im Jahr 2009 verbrachten wir unseren Sommerurlaub in Denia / Spanien an der Costa Blanca, und buchten einen Bungalow in Las Marinas KM 2 in der Urbanisation
Zuerst ein Blick auf unsere Terrasse, und dann von dieser in die Anlage und den Pool der dieses Jahr mit 30°C keine Abkühlung war.
Bilder vom Sandstrand der zu Fuß nach nur 150 Meter erreicht wurde
Frühstücken Abendessen und dazwischen die Zeit vertreiben
... auch die hier hatten Hunger und kamen jeden morgen !!!
Ein Besuch im

Tagesausflug zu zwei Höhlen ins Gebirgsgebiet von Valencia

1. Cova de les Calaveres (Totenkopfhöhle)

2. Cova del Rull in Vall d' Ebo (Diamanten- oder Tropfsteinhöhle)
Dies war ohne Zweifel die schönere der beiden Höhlen, aber leider durfte man hier nicht fotografieren. Deshalb nur ein Bild aus dem Prospekt, eine Eintrittskarte und das Verweilen vor der Höhle bis zum Einlass.
Tagesausflug an das "Cabo de San Antonio", nach Xabia / Javea
und an das "Cabo de la Nao".

Tagesausflug in die Gebirgswelt unweit der Costa Blanca

Direkt 10 KM vom Strand in der Stadt Pego führte uns eine erste Passstrasse mit unzähligen Kehren in die karge aber doch fazinierende Bergwelt Spaniens.

... aber was war das auf dem letzten Bild? Rauch??? Ja genau, es brannte auf einem Berg und dieses Feuer hielt die gesamten "Bombers" (Feuerwehr) im Umkreis auf Trab. Gelöscht wurde am Boden mit unzähligen Autos und aus der Luft mit einem Löschflugzeug. Das scheint hier aber wohl nix besonderes zu sein, unser Aussenthermometer zeigte an diesem Tag, auf 1000 Meter ü. NN, eine Temperatur von 44°C an und das bei einem warmen Wind wie aus einem Fön. Puh war das heiß.
Nun noch ein paar Bilder von der Bodega in Ondara, wo wir immer unser "Stöffche" kaufen, und einem Maler der wohl kein Gerüst kennt, bevor ihr das Ende der Seite mit Bildern unserer Heimfahrt erreicht.
Unsere Heimfahrt führte uns in diesem Jahr entlang der Côte d'Azur
über Cannes, Nizza, Monte Carlo, San Remo, Genua vorbei an Mailand nach Como und in der Schweiz über den San Bernadino Pass nach Bregenz in Österreich bis wir schließlich wieder deutschen Boden unter den Füßen hatten. Es war eine sehr schöne Route aber seht selbst.
       
Zum guten Schluß und als Ausklang
noch ein paar Schnappschüsse ohne Kommentar.
Hoffen es hat euch gefallen und würden uns über einen Eintrag in unserem Gästebuch freuen.